Warum ich kandidiere

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Ihr fragt euch vielleicht, warum ich aus dem Nationalrat in die Basler Regierung wechseln will. Die Antwort ist einfach – weil ich glaube, in der Regierung noch mehr bewirken zu können und ich grosse Lust habe, mich für die Bevölkerung in diesem Kanton zu engagieren.

Nach bald 10 Jahren in Bern, in denen ich prägend am CO2-/ und Energiegesetz, am Raumplanungs- und Umweltgesetz und an der Gestaltung der Steuer- und Wirtschaftspolitik mitwirken konnte, brenne ich darauf, die Umsetzung mitzugestalten. Denn noch mehr als gute Bundesgesetze braucht es Kantone und Gemeinden, die sich mit Nachdruck für die Energiewende und sozialen Fortschritt einsetzen. Ich habe grosse Ziele für unseren Kanton und möchte, dass Basel-Stadt eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnimmt. Denn dieser ist ebenso dringlich wie chancenreich. Basel soll allen Menschen und Firmen möglichst bald Zugang zu erneuerbarer Prozess- und Wärmeenergie ermöglichen und klimafreundliche Mobilität voranbringen. Gleichzeitig will ich dafür sorgen, dass Löhne und Mieten fair sind, und auch denjenigen ein würdiges Auskommen ermöglichen, die nicht im Arbeitsprozess stehen können. Denn den Konzernen und dem Gewerbe geht es am besten, wenn sie auf zufriedene, gut ausgebildete Einwohnerinnen und Einwohner sowie auf gute öffentliche Dienste zählen können. Es ist mir ein Anliegen, dass alle Wirtschaftakteure, die ihre gesellschaftliche und ökologische Verantwortung wahrnehmen, in Basel auf beste Rahmenbedingungen treffen, damit sich Innovation, Kreativität und Lebensqualität entwickeln können.

Mein grosses Netzwerk, mein beruflicher und fachlicher Rucksack und meine langjährige Erfahrung auf allen politischen Ebenen, werden der SP und Basel helfen diese Ziele zu erreichen.