Heute ist ein neues Buch erschienen, das ich gemeinsam mit Guy Krneta, Matthias Zehnder und vielen weiteren Autorinnen und Autoren verfasst habe.
Es handelt sich um eine Liebeserklärung an unsere Heimat und stammt nicht aus der Ecke, aus der Sie einen solchen Titel vermuten würden.
„Unser Verständnis von Heimat und unser Drang nach Freiheit halten sich nicht an
Landesgrenzen. Und doch lieben wir die Schweiz, weil wir hier leben und ein Teil von
ihr geworden sind. Weil wir uns der Eigenart ihrer Städte, der Schönheit ihrer
Landschaft, ihrer sprachlichen Vielfalt und politischen Kultur verbunden fühlen. Weil
uns viele Errungenschaften der Schweiz wertvoll erscheinen und sie uns ermächtigen,
die Zukunft mitzugestalten.
Wir mögen dieses Land des starken Gemeinwesens, der Vereine, der
Genossenschaften, des öffentlichen Landbesitzes. Jene Schweiz des friedlichen
Nebeneinanders, die Freiheit und Wohlstand möglich macht, Chancengleichheit
schafft, Flüchtenden Schutz bietet und ihren Beitrag zur Lösung globaler Probleme
leistet.
Wir vertrauen auf eine Schweiz, in der die Geschlechter, arm und reich, schwach
und mächtig, eingewandert und hiergeboren, Mehrheit und Minderheit dieselben
Rechte geniessen. Eine Schweiz der Menschenrechte, der geistigen Offenheit, der
Kunst und Innovation, des Natur- und Kulturschutzes, der Vier- und Vielsprachigkeit,
der Religionsfreiheit, des Föderalismus, der direkten Demokratie.
Wir stellen uns jenen Lippenpatrioten in den Weg, die die eigene Freiheit über die
Freiheit der anderen stellen; die sich Sonderrechte, Macht und Öffentlichkeit kaufen
wollen; die uns weismachen, Ignoranz gegenüber den Problemen der Welt führe zu
Wohlstand und Glück; die behaupten, gegen die Klimaerhitzung, für den Erhalt der
Arten, die Gleichberechtigung der Geschlechter und gerechte Verteilung der Werte
und Gewinne sei schon genug getan.
Wir lieben die Schweiz und wollen, dass sie auch nächsten Generationen bietet, was
wir ihr verdanken, dass sie sich weiterentwickeln und verbessern kann.“
Manifest zu „Unsere Schweiz“ von Beat Jans, Guy Krneta und Matthias Zehnder
- Erhältlich ist „Unsere Schweiz“ ab sofort beim Zytglogge-Verlag.
- Rede an der Buchvernissage vom am 13.11.2019 in Basel