Es ist unfassbar, was sich in Kobane abspielt. Kurden kämpfen verlassen gegen die IS. Menschlichen Schutzschildern gleich, stemmen sie sich mit letzter Kraft gegen die…
Im gestrigen SalonBâle auf Telebasel diskutierte ich die Abstimmungsergebnisse der Region Basel mit bz-Chefredaktor Matthias Zehnder und Monica Gschwind von der FDP Baselland. Dabei ging…
Güter sind auch aus Sicherheitsgründen auf die Schiene zu verlagern. Heute bestehen grosse Risiken in Basel mit Gefahrentransporten auf der Strecke von Norden her, insbesondere…
Die Gastro-Initiative kommt uns teuer zu stehen. Sie macht Steuergeschenke an die Wirte auf Kosten aller anderen. Das ist unfair. Sie brächte entweder eine Senkung…
Den ganzseitigen Inseraten des „Vereins zur Unterstützung der Kernenergie“ muss widersprochen werden. Es ist zwar nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, die der Atomkraft nachtrauern. Die Atomlobby…
In einem kürzlich publizierten Interview mit bionetz.ch sprach ich über die Zukunft der eco.ch, des Schweizer Forums für Nachhaltigkeit, welchem ich seit Mai als Präsident…
Die Geschäftsprüfungs-Kommission des Grossen Rates hat in ihrem Jahresbericht für 2013 Handlungsbedarf bei Risikotransporten durch Basel festgestellt: „Vor allem beim Badischen Bahnhof droht durch die…
Zum Thema Energiewende wird gegenwärtig viel Unsinn verbreitet (siehe zum Beispiel die Arena vom Freitagabend, bei der ich mitdiskutierte). An der schlechten Performance der Axpo…
Die Familieninitiative der CVP funktioniert nach folgendem Prinzip: Wer es am wenigsten nötig hat, profitiert am meisten. Wer es am nötigsten hat, profitiert nicht. Das…
Die WOZ erhob in einem fundierten Artikel am 1. Mai schwere Vorwürfe an das ENSI – das Eidgenössische Nuklearsicherheits-Inspektorat. Es geht um erhöhte Radioaktivität bei…