Letzten Mittwoch bin ich gegen die Multimiliardärin und SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher in den Ring gestiegen. Im Tagesgespräch von SRF 4 News. Dabei haben wir über…
Der Schweizerische Gewerbeverband beschäftigt eine mächtige Kampagnenmaschinerie, die in wirtschaftspolitischen Abstimmungen stets die Interessen der Mächtigsten im Land vertritt. Dass die es dabei mit den…
Die Basler Zeitung vom Freitag, 13.1. hat einen Artikel zu den Folgen einer Annahme der Unternehmenssteuerreform III publiziert. Ständerätin Anita Fetz und ich benennen die…
Letzten Freitag habe ich in der Rundschau des Schweizer Fernsehens Stellung zur Unternehmenssteuerreform III (USR3) genommen. Die wichtigsten Argumente gegen die Unternehmenssteuerreform: Sie kostet uns…
Schon bei der letzten Reform der Unternehmenssteuer 2008 wurden wir verschaukelt. Das Bundesgericht musste gar festhalten, dass der Bundesrat in der Abstimmungsbroschüre die Stimmbevölkerung über…
Nach den vielversprechenden Umfrageergebnissen ist das Volks-Nein zum geordneten Atomausstieg natürlich eine Enttäuschung. Trotzdem hat sich unsere Anstrengung gelohnt. Die Skepsis in der Bevölkerung gegen…
Letzten Freitag durfte ich als Gast in der Arena zusammen mit der Grünen-Nationalrätin Regula Rytz für die Initiative für einen geordneten Atomausstieg sprechen. Sie finden…
Three Mile Island, Tschernobyl, Fukushima: In den letzten 40 Jahren wurde uns oft genug vor Augen geführt, dass Atomkraftwerke immer ein enormes Sicherheitsrisiko beinhaltet. Der…
Ich danke der NZZ für die differenzierte Auseinandersetzung mit meinem Vergleich. Entscheidend ist der Unterschied zwischen der Schuldenbremse für Finanzhaushalte und derjenigen für die Natur:…
Anlässlich des Parteitags der SP Aargau durfte ich eine Rede halten, in der ich die Absurdität der rechtsbürgerlichen Finanzpolitik im Aargau und in Bundesbern aufzeige….