Der „Schweiz am Wochenende“ stand ich am 7. Oktober Rede und Antwort zur Steuervorlage 17 (STAF), der „Selbstbestimmungs“-Initiative und meiner Ständeratskandidatur. Die kurze Zusammenfassung: …
Das Referendum gegen die Steuer/AHV-Vorlage ist nicht links. Im Gegenteil. Das Referendum gefährdet ein gerechteres Steuersystem und eine soziale Finanzierung der AHV. Ich bin deshalb…
Wir haben unser Problembewusstsein in Sachen Klimawandel zurückgefunden. Zum Glück, denn das Problem drängt. Leider brauchte es einen trockenen Sommer in Europa und rund um…
Die „Schweiz am Wochendende“ hat mich dazu eingeladen, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ergebnis ist ein Interview der entspannteren Art. aber lest selbst…
Für uns in der reichen Schweiz hat Klimaschutz viel mit persönlichen Entscheiden zu tun, klar. Ob wir viel oder wenig fliegen, unser Konsum von Fleisch…
Auf der Nord-Süd-Achse werden im Bahnverkehr grosse Mengen gefährlicher Güter Transportiert. Dabei gibt es Hotspots, wie den Bereich des Badischen Bahnhofs in Basel. Dort rollen…
Agroscope heisst die Forschungsanstalt des Bundesamtes für Landwirtschaft. Auf der Website von Agroscope ist der Aufgabenkatalog von Agroscope zusammengefasst: „die Forschung und Entwicklung im Agrar-,…
Nach der überstürzten Wiederinbetriebnahme des Uralt-Atomreaktors Beznau I wollte ich vom Bundesrat wissen, warum bei der Bestimmung der Bruchsicherheit des Reaktorkerns nicht die konservativste (und…
Wir erinnern uns an den „Bündnerfleisch“-Lachanfall von alt Bundesrat Merz. Der Kontext des sympathischen Ausbruchs ist hingegen weniger bekannt. Schon seit Jahren weibelt die Schweizer…