Die Sommersession im Rückblick

Die Sommersession 2019 ist nun schon wieder Geschichte – und damit hoffentlich eine der letzten mit SVP/FDP-Mehrheit. Die Dichte und Wichtigkeit der Themen war gross….

Warum die Klimaoffensive sozial ist

Die Klimaerhitzung ist das drängendste und grösste Problem unserer Zeit. Um die dringend nötige ökologische Wende schnell und sozialverträglich umzusetzen, hat die SP Schweiz am…

Eckwerte einer zukunftsfähigen Energiepolitik

Der Schweizer Klimaschutz braucht einen Neuanfang. Dafür muss der Ständerat ideologische Gräben überspringen. Die Schulkinder haben recht. Das Scheitern des CO2-Gesetzes im Nationalrat gehört zu…

Rückzug meiner Ständeratskandidatur

Seit der Bekanntgabe meines Interesses an einer Ständeratskandidatur vor einem Jahr hat die Frage der Frauenvertretung im Ständerat enorm an Bedeutung gewonnen. Inzwischen haben bis…

100 Prozent für die Umwelt!

Wie jedes Jahr veröffentlichte die Umweltallianz (WWF Schweiz, Greenpeace, VCS und Pro Natura) in diesen Tagen ihr Umweltrating. Dabei werteten sie das Absimmungsverhalten der Nationalrätinnen…

NEIN zur SBI – Auftritt im Telebasel-Sonntagstalk

Letzten Sonntag durfte ich beim Telebasel-Sonntagstalk mit SVP-Präsident Albert Rösti und Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl über die Auswirkungen der „Selbstbestimmungsinitiative“ auf die direkte Demokratie diskutieren. Das…

Erlebnisverkehr jetzt!

Inputreferat für die Energiegespräche im Wenkenhof Riehen, 25. Oktober 2018 Thema: Urbane Mobilität – Zukunftsszenarien für Basel   Wie nachhaltig und smart sind ausgewählte Visionen einer…