Trotz Widerstand im Dreiland soll das älteste AKW Frankreichs bei Fessenheim weiter betrieben werden. Es entspricht nicht den neusten Sicherheitsstandards und liegt 40 Kilometer von…
Nun ist es öffentlich. Christoph Blocher besitzt die Basler Zeitung (BaZ). Das schreiben die Zeitungen „Sonntag“, „Tagesanzeiger“ und „Weltwoche“. Das ist Blochers Recht. Dass er…
Für mich heisst Konkordanz erstens, dass die wichtigsten politischen Kräfte mit repräsentativen Anteilen in der Regierung vertreten sind – und zweitens, dass sie dort den…
Die Zeitung ohne Leser? Lieber Herr Suter, Wenn Historiker in fünfzig Jahren die Geschichte des Niedergangs der BaZ schreiben und ihren Lesern, denen das Kürzel…
Interview mit greenings.ch: Der Beschluss von Bundes-, National- und Ständerat ohne Wenn und Aber aus der Atomkraft auszusteigen ist richtig und wichtig für unsere Wirtschaft….
Wenn Schweizer Atomkraftwerke vom Netz gehen, fehlen vor allem in den kalten Monaten grosse Mengen an Elektrizität. Erneuerbare Energien allein könnten das Winterdefizit wohl nicht…
STOPP für URALT-AKW in Mühleberg & Beznau! Sofort! Erneuerbar statt atomar! Bundesrat und Parlament haben beschlossen, aus der Atomkraft auszusteigen. Trotzdem sollen die alten Atomkraftwerke so…
Rede zur Revision des Raumplanungsgesetzes (indirekter Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative) „Sehr geehrter Herr Nationalratspräsident, sehr geehrte Frau Bundesrätin, geschätzte Damen und HerrenDie Schweiz wird zugebaut: ein…
Welche regionalen Politiker setzen sich am meisten für die Umwelt ein? Das Rating von sechs Umweltverbänden zeigt ein erstaunliches Resultat. bazonline vom 14.9.2011 In den…
Wider den tierischen Ernst – Sogar die Waggis machen eine Wahlplattform. Lesen Sie, wie ich die schrägen Fragen des Waggis-Wahlkampf-Tschegg beantwortet habe.