Für einmal fanden sich Balthasar Glättli (Grüne), Jürg Grossen (GLP), Regine Sauter (FDP), Filippo Lombardi (CVP), Magdalena Martullo-Blocher (SVP) und ich zu einer SRF-„Arena“ in Basel wieder – zur grossen Europadebatte vor den Wahlen.
Der Rheinhafen ist ein Symbol für die Wichtigkeit des Aussenhandels für unser Land und für die zentrale Position der Schweiz in Europa. Ohne ein stabiles und gut nachbarschaftliches Verhältnis zu Europa geht in unserer vernetzten Welt für uns nichts mehr.
Um dieses Verhältnis zu pflegen, müssen wir uns im Klaren sein, was wir gemeinsam wollen – undverzichtbar ist dabei der Schutz der Schweizer Angestellten vor Lohndumping. Die flankierenden Massnahmen sind ein Erfolgsmodell und ihr Geist muss auch Teil des Rahmenabkommens Schweiz-EU werden.