Wir leben in einem kapitalistischen System mit starker Arbeitsteilung und Spezialisierung. Die meisten von uns sind angestellt, andere sind selbständig, in Ausbildung, oder schon in Rente. Jede Gruppe hat verschiedene Interessen innerhalb des politischen Systems. Manche überschneiden sich, andere widersprechen sich.
Einer Gruppe gehörten jedoch alle Menschen in diesem Land an: Wir sind – ob wir es wollen oder nicht – Konsumentinnen und Konsumenten. Ob ein Parlament im Sinne der Konsumentinnen und Konsumenten entscheidet oder nicht, betrifft im Endeffekt uns alle. Die Allianz der Konsumentenschutzorganisationen hat das Abstimmungsverhalten aller Parlamentarierinnen und Parlamentarier während der jetzt auslaufenden Legislatur 2015-2019 unter die Lupe genommen.
Geahnt haben es die meisten von uns, nun liegt, wie der Tagesanzeiger berichtet, der Beweis vor: Die konsumentenfreundlichste Partei ist die SP, dicht gefolgt von den Grünen. Weit abgeschlagen auf dem dritten Rang folgt die CVP, dahinter die Grünliberalen. Die schlechteste Leistung im Sinne der Konsumentinnen und Konsumenten liefern FDP und SVP ab.
Wer Wert auf saubere Produktdeklarationen, starke Rechte für Kundinnen und Kunden und sichere und saubere Produkte legt und kein Fan der Hochpreisinsel Schweiz ist, wählt die SP – für alle statt für wenige!