Allgemein

Motion Medieneinflussnahme abgelehnt

Heute Morgen wurde meine Motion zur Offenlegung der Interessenbindung bei Besitz oder Mandat von Medienunternehmen im Nationalrat mit 79:88 bei 10 Enthaltungen knapp abgelehnt. Alle…

Der erste Schritt zur Energiewende

Heute ist ein grosser Tag für die Atomkraftwerkgegner – mit der Annahme einer parlamentarischen Initiative der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) im Nationalrat….

Wahl in die WAK

Ich freue mich sehr, dass mich die SP-Fraktion in die WAK, die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates, gewählt hat. Ab April werde ich…

Das Eigentor des Gewerbeverbandes

Dass der Gewerbeverband in seiner Kampagne gegen das Raumplanungsgesetz sein Herz für die Mieterinnen und Mieter entdeckt, nehmen wir erfreut zu Kenntnis. Es demonstriert aber…

Blinde Kapitäne

Economiesuisse beurteilt die Energiestrategie 2050 des Bundesrates auf der Basis von 13 Jahre alten Zahlen und unterstellt den Stillstand. Man male sich aus, was wäre,…

Ja zur Änderung des Raumplanungsgesetzes

Unsere Landschaft wird unwiederbringlich von einer gedankenlosen Zersiedelung überrollt. Es wird Zeit, das zu ändern. Baulücken, Siedlungsinseln und Grossbauten auf der grünen Wiese wachsen zu…

Über 5000 Unterschriften für AKW-Stopp

Am 5. Oktober 2012 hat der Verein NWA (Nie wieder Atomkraftwerke) seine Petition „Stopp Uralt-AKW! Sofort!“ zuhanden von Bundesrat und Parlament übergeben. Mehr als 5’000…

Mühleberg und IV

Diese Woche habe ich zwei Vorstösse eingereicht. In einer Interpellation will ich vom Bundesrat wissen, was geschieht, wenn im AKW Mühleberg ein mit Fukushima vergleichbarer…