Surprise-Verkäufer Max und seine Frau leben von 3’700 Franken im Monat. An ihrem konkreten Fall habe ich detailliert nachgerechnet, was die Einführung der Energiesteuer bewirken…
In der gestrigen Abstimmungs-Arena argumentierte ich auf der Contra-Seite gegen die Initiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“ der Grünliberalen. Diese ist nicht zu Ende gedacht, hätte verheerende…
Die CVP geht mit Steuergeldern um wie Waggis an der Fasnacht mit den Räppli. Würde ihre Familien-Initiative angenommen, profitieren vor allem Reiche mit Kindern. Doch…
Die Volksinitiative der Grünliberalen ist nicht zu Ende gedacht. Sie will Erdöl, Gas und Atomstrom loswerden. Gleichzeitig will sie diese aber zur wichtigsten Einnahmequelle der…
Danke! Das tolle Nominationsresultat ehrt mich. Die Delegiertenversammlung hat mich wieder für den Nationalratswahlkampf nominiert. Ich freue mich zusammen mit Silvia Schenker, Mustafa Atici, Kerstin…
Die Antwort des Bundesrates auf meine Interpellation „Badischer Bahnhof. Untragbare Risiken durch Gefahrgüter?“ lässt schwer zu wünschen übrig: Sie bleibt theoretisch und geht auf die…
Die vom Nationalrat beschlossene neue Energiestrategie 2050 ist wegweisend bei der Förderung der erneuerbaren Energien und der Energieffizienz. Die Schweiz ist nicht mehr Schlusslicht bei…
55 in Basel wohnende Musikerinnen und Musiker sind darüber informiert worden, dass sie die Schweiz verlassen müssen. Hintergrund ist eine Praxisänderung beim Bundesamt für Migration,…
Der Thesen- und Kampagnenjournalismus der BaZ schlägt wieder voll zu. Mit Unterlassungen und Verdrehungen wird ein Loblied auf die Atomkraft angestimmt (BaZ vom 19.11.2014). Die…
Wenn weniger Einwanderer kommen, wird kein einziges AKW früher abgestellt. Die „Energieziele des Bundes“ seien „warme Luft“ wenn die Zuwanderung nicht rigoros gebremst werde. Diesen…